Direkt zum Inhalt wechseln

Gepostet am 25. Mrz 2023

Wir suchen Verstärkung!

Für die Weiterentwicklung des Labels darstellende künste & junges publikum suchen wir Grafiker*innen. Einsendefrist für Interessensbekundungen ist der 1. April.
Weitere Informationen:

Gepostet am 20. Mrz 2023
Spurensuche-Logo, Save the Date: 8.-11. Mai 2023, auf buntem Hintergrund

SPURENSUCHE 2023: Jetzt anmelden!

Die nächste SPURENSUCHE findet vom 8. bis 11. Mai 2023 in München statt. Das Arbeitsfestival der freien Kinder- und Jugendtheater präsentiert künstlerische Positionen von Hajusom, Sarah Fartuun Heinze, Ceren Oran und Mable Preach und widmet sich im Rahmenprogramm insbesondere den Themen Rassismuskritik und Empowerment. Du möchtest dabei sein? Das Anmeldeformular findest du ab jetzt online. Wir freuen uns auf dich!

Gepostet am 17. Mrz 2023

WESTWIND 2023: Die Festivalauswahl

Die Auswahl für das Festival WESTWIND 2023 ist da: Diese Inszenierungen werden vom 11. bis 17. Juni in Bonn gezeigt. Gastgeber ist in diesem Jahr das Theater Marabu.

Gepostet am 15. Mrz 2023

Handreichungen sind online: PERSPEKTIV:WECHSEL – Mehr Diversität. Mehr Inklusion. Mehr Kinder- und Jugendtheater

Habt Ihr Euch auch schon gefragt, wie genau man eigentlich DGS-Dolmetscher*innen anfragen kann? Oder wie Taube und hörende Schauspieler*innen gleichberechtigt auf der Bühne sein können? Wie Ihr eigentlich ein Awareness-Team in Eure Veranstaltung bekommt und was Barrierefreiheit und Inklusion eigentlich bedeuten können?

Mehrere künstlerische Handreichungen thematisieren aktuelle Fragestellungen im Kontext von Zugangsbarrieren, Diversität sowie Inklusion im Kinder- und Jugendtheater: Die Materialien geben als Bildungsangebot für Akteur*innen der Szene sowohl Denkanstöße als auch praktische Ansätze, um die eigene Arbeit diversitätssensibel zu gestalten.

Gepostet am 14. Mrz 2023

weiter+hören: Folge 6 des Podcasts umgedacht von Frida & Leonie

In dieser letzten Folge schauen Frida & Leonie mit Anne Paffenholz, Hanna Lena Hohmann + Nikola Schellmann auf die gesamte Veranstaltungsreihe Frankfurter Forum Junges Theater 2021/22 zurück: Sie teilen ihre Erfahrungen aus Organisation, Begegnungen, Gesprächen und tauschen sich darüber aus, wie es ist, eine mehrteilige Veranstaltungsreihe für Menschen mit unterschiedlichen Interessen und Bedürfnissen zu erarbeiten. Sie erinnern sich an die Zusammenarbeit mit der Jugendgruppe, dem Vermittlungsteam und dem Aktionsbündnis „AB _____“ und sprechen über die Herausforderungen, die sich aus dem Anspruch ergeben, junge Menschen zu Fachgesprächen einzuladen.

Gepostet am 13. Mrz 2023

PERSPEKTIV:WECHSEL on tour – Filmscreening beim Arbeitskreis Ost

Letztes Wochenende waren wir mit Theater X beim AK Ost in Zwickau zu Gast und zeigten den Film PERSPEKTIV:WECHSEL. Mehr Diversität. Mehr Inklusion. Mehr Kinder- und Jugendtheater: Wir kommen auch gerne für Screenings mit Protagonist*innen des Films zu euch und diskutieren im Nachgespräch über strukturelle Veränderungen im Kinder- und Jugendtheater!

Gepostet am 3. Mrz 2023

SÜDWIND 2023: Die Auswahl steht fest

Das 2. Bayerische Theatertreffen für junges Publikum findet vom 5. bis 11. Juli 2023 an der Schauburg München statt:

Gepostet am 20. Feb 2023

WILDWECHSEL – das Festival der ostdeutschen Theater für Junges Publikum: Die Longlist ist da!

Vom 13. bis 17. September 2023 findet WILDWECHSEL in Zwickau unter dem Motto „Bewegte Zeiten“ statt und kooperiert mit dem Theater Plauen-Zwickau, dem Puppentheater und dem Mondstaubtheater e.V.
Die Jury hat nun die Longlist ausgewählt: Wir gratulieren allen Theatern und Kollektiven!

Gepostet am 8. Feb 2023

Ausschreibung 2023: Nah dran! – Neue Stücke für das Kindertheater

Autor*innen sind eingeladen, sich mit einem geplanten Stück zu bewerben: Die aktuelle Ausschreibung läuft bis zum 2. Mai 2023. Eine zweite Ausschreibung für interessierte Theater folgt ab dem 1. August.

Gepostet am 6. Feb 2023

Neue Geschäftsführung der ASSITEJ Deutschland

Endlich darf es raus: Ab dem 01.04.2023 leitet Anna Eitzeroth die Geschäftsstelle der ASSITEJ. Wir freuen uns sehr auf die Zusammenarbeit!

Gepostet am 1. Feb 2023

Jetzt anmelden: ASSITEJ-Werkstätten 2023

Los geht’s in diesem Jahr mit einer intergenerationellen Werkstatt am 25. Februar am FFT Düsseldorf: MACH DEIN DING!

Gepostet am 25. Jan 2023

Nah dran! Neue Stücke für das Kindertheater

Die Juryauswahl 2022 steht fest: Wir gratulieren vier Projekten zur Förderung!

Gepostet am 9. Jan 2023

ixypsilonzett: Das Jahrbuch 2023 ist da!

Ausgangspunkt des aktuellen Jahrbuchs laut & denken war eine offene Einladung an die Macher*innen zum Nachdenken über ihre Kunst. Wohin geht die Reise auf den Bühnen, im öffentlichen oder virtuellen Raum? Was ist los in den darstellenden Künsten für junges Publikum?

Gepostet am 17. Nov 2022

Glossar

Um unsere Texte zugänglicher zu machen, haben wir Fach-Wörter im Text markiert. Wenn Ihr auf diese Markierung klickt, kommt Ihr auf unser Glossar.
Ein Glossar ist eine Sammlung von Fach-Wörtern. Im Glossar erklären wir euch, was die markierten Fach-Wörter bedeuten.

Gepostet am 11. Nov 2022

Deutscher Kindertheaterpreis, Deutscher Jugendtheaterpreis und Sonderpreise für szenisches Schreiben

Am 10. November wurden im Frankfurter Römer prämiert: Gwendoline Soublin und Corinna Popp für Und alles, Carina Sophie Eberle für else (someone) sowie Anaïs Clerc für LÜGENHAUT, Armela Madreiter für südpol.windstill und Selma Matter für Grelle Tage.
Wir gratulieren!

Gepostet am 13. Okt 2022

Willkommen auf unserer neuen Webseite: Wir posten gemeinsam!

Unter dem neuen Label darstellende künste & junges publikum bündeln wir hier die Aktivitäten und Informationen von ASSITEJ, KJTZ, Wege ins Theater, NEUSTART und Co.

Gepostet am 5. Okt 2022

Neue Wege ins Theater

Das ASSITEJ – Förderprogramm Wege ins Theater ist auch in der dritten Förderphase von „Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung“ des Bundesministeriums für Bildung und Forschung bewilligt worden.

Termine


3
April
14 - 15 Uhr, Online-Veranstaltung
Wege ins Theater – Der Weg zur erfolgreichen Antragstellung

5
April
11-12 Uhr, Online-Veranstaltung
Wege ins Theater – digitaler Infotermin

15
April
21 Uhr, Online-Veranstaltung
Der Fünfzehnte. Ein digitaler Stammtisch zu den großen Fragen

17
April
14 - 15 Uhr, Online-Veranstaltung
Wege ins Theater – digitaler Infotermin

19
April
11-12 Uhr, Online-Veranstaltung
Wege ins Theater – Der Weg zur erfolgreichen Antragstellung

19
April
Hybride ASSITEJ-Werkstatt, Theater an der Parkaue / Junges Staatstheater Berlin ab 9.30 Uhr
Adultismus im Kinder- und Jugendtheater

21
April
bis 26. April in Berlin
AUGENBLICK MAL! Das Festival des Theaters für junges Publikum

23
April
19:30 Uhr, Festivalzentrum Theater Strahl Ostkreuz Berlin
ASSITEJ Preisverleihung 2023

24
April
10 bis 16 Uhr / telefonisch & digital
Wege ins Theater – Beratungstag

30
April
im Antragsportal Kumasta
Wege ins Theater – 2. Antragsfrist 2023

2
Mai
Online-Bewerbung
Bewerbungsfrist Nah dran! – Neue Stücke für das Kindertheater

8
Mai
bis 11. Mai, München
Arbeitsfestival SPURENSUCHE 2023

15
Mai
ASSITEJ-Werkstatt, Staatstheater Wiesbaden
Zwischen Zurschaustellung & Empowerment. Sensibles Arbeiten mit biografischem und persönlichem Material von Kindern und Jugendlichen

31
Mai
ASSITEJ-Werkstatt, Landestheater Eisenach
Gender on stage. Fachtag für Pädagog*innen zu Liebe & Sexualitäten auf den Bühnen des Jungen Theaters

11
Juni
bis 17. Juni, Theater Marabu Bonn
WESTWIND 2023: 39. Theatertreffen für junges Publikum NRW

18
Juni
bis 25. Juni, Hessisches Landestheater Marburg
Directors in TYA 2023

5
Juli
bis 11. Juli, Schauburg München
SÜDWIND 2023: 2. Bayerisches Theatertreffen für junges Publikum

30
September
im Antragsportal Kumasta
Wege ins Theater – 3. Antragsfrist 2023