
Gepostet am 12. Mai 2023

MEET&GREET der ASSITEJ beim Augenblick Mal! 2023
Die Pressemitteilung gibt Einblick in das 1. Meet&Greet der ASSITEJ am diesjährigen Augenblick Mal! Festival am 20. April 2023.
Gepostet am 27. Apr 2023

Danke für AUGENBLICK MAL! 2023
Danke an das ganze Team und alle Besucher*innen von AUGENBLICK MAL! Wir freuen uns über Eindrücke und Feedback und halten hier einen Fragebogen für Euch bereit:
Gepostet am 25. Apr 2023

Die Handreichung „Rassismuskritische Theaterpraxis“ des AB _____ ist da!
Das AB _____ (Aktionsbündnis _____) sind Céline Bartholomaeus, Thilo Grawe, Nora Patyk, Christina Schahabi, Lea Sherin und Nika Warias. Sie haben im Rahmen der Tagungsreihe Frankfurter Forum Junges Theater 2021/22 über das letzte Jahr hinweg eine rassismuskritische Handreichung für Theatermacher*innen erarbeitet: Das Projekt der Handreichung ging mit dem FForum auf Reisen und wurde so von Station zu Station weiterentwickelt. Jetzt ist das Buch da – solange der Vorrat reicht!
Gepostet am 11. Apr 2023

ASSITEJ-Preisträger*innen 2023
Wir gratulieren zur Auszeichnung für besonderes Engagement und Inklusion im Theater für junges Publikum: der Geheimen Dramaturgischen Gesellschaft, Hannah Biedermann, Thomas Lang, Florian Rzepkowski – Figurentheater Osnabrück, Bernd Upadek – Scharoun Theater Wolfsburg, der Reihe Play Time – Stream & Diskurs Junges Theater und Leute wie die!
Gepostet am 17. Mrz 2023

WESTWIND 2023: Die Festivalauswahl
Die Auswahl für das Festival WESTWIND 2023 ist da: Diese Inszenierungen werden vom 11. bis 17. Juni in Bonn gezeigt. Gastgeber ist in diesem Jahr das Theater Marabu.
Gepostet am 15. Mrz 2023

Handreichungen sind online: PERSPEKTIV:WECHSEL – Mehr Diversität. Mehr Inklusion. Mehr Kinder- und Jugendtheater
Habt Ihr Euch auch schon gefragt, wie genau man eigentlich DGS-Dolmetscher*innen anfragen kann? Oder wie Taube und hörende Schauspieler*innen gleichberechtigt auf der Bühne sein können? Wie Ihr eigentlich ein Awareness-Team in Eure Veranstaltung bekommt und was Barrierefreiheit und Inklusion eigentlich bedeuten können?
Mehrere künstlerische Handreichungen thematisieren aktuelle Fragestellungen im Kontext von Zugangsbarrieren, Diversität sowie Inklusion im Kinder- und Jugendtheater: Die Materialien geben als Bildungsangebot für Akteur*innen der Szene sowohl Denkanstöße als auch praktische Ansätze, um die eigene Arbeit diversitätssensibel zu gestalten.
Gepostet am 14. Mrz 2023

weiter+hören: Folge 6 des Podcasts umgedacht von Frida & Leonie
In dieser letzten Folge schauen Frida & Leonie mit Anne Paffenholz, Hanna Lena Hohmann + Nikola Schellmann auf die gesamte Veranstaltungsreihe Frankfurter Forum Junges Theater 2021/22 zurück: Sie teilen ihre Erfahrungen aus Organisation, Begegnungen, Gesprächen und tauschen sich darüber aus, wie es ist, eine mehrteilige Veranstaltungsreihe für Menschen mit unterschiedlichen Interessen und Bedürfnissen zu erarbeiten. Sie erinnern sich an die Zusammenarbeit mit der Jugendgruppe, dem Vermittlungsteam und dem Aktionsbündnis "AB _____" und sprechen über die Herausforderungen, die sich aus dem Anspruch ergeben, junge Menschen zu Fachgesprächen einzuladen.
Gepostet am 13. Mrz 2023

PERSPEKTIV:WECHSEL on tour – Filmscreening beim Arbeitskreis Ost
Letztes Wochenende waren wir mit Theater X beim AK Ost in Zwickau zu Gast und zeigten den Film PERSPEKTIV:WECHSEL. Mehr Diversität. Mehr Inklusion. Mehr Kinder- und Jugendtheater: Wir kommen auch gerne für Screenings mit Protagonist*innen des Films zu euch und diskutieren im Nachgespräch über strukturelle Veränderungen im Kinder- und Jugendtheater!
Gepostet am 3. Mrz 2023

SÜDWIND 2023: Die Auswahl steht fest
Das 2. Bayerische Theatertreffen für junges Publikum findet vom 5. bis 11. Juli 2023 an der Schauburg München statt:
Gepostet am 20. Feb 2023

WILDWECHSEL – das Festival der ostdeutschen Theater für Junges Publikum: Die Longlist ist da!
Vom 13. bis 17. September 2023 findet WILDWECHSEL in Zwickau unter dem Motto „Bewegte Zeiten“ statt und kooperiert mit dem Theater Plauen-Zwickau, dem Puppentheater und dem Mondstaubtheater e.V.
Die Jury hat nun die Longlist ausgewählt: Wir gratulieren allen Theatern und Kollektiven!
Gepostet am 1. Feb 2023

Jetzt anmelden: ASSITEJ-Werkstätten 2023
Los geht's in diesem Jahr mit einer intergenerationellen Werkstatt am 25. Februar am FFT Düsseldorf: MACH DEIN DING!
Gepostet am 25. Jan 2023

Nah dran! Neue Stücke für das Kindertheater
Die Juryauswahl 2022 steht fest: Wir gratulieren vier Projekten zur Förderung!
Gepostet am 9. Jan 2023

ixypsilonzett: Das Jahrbuch 2023 ist da!
Ausgangspunkt des aktuellen Jahrbuchs laut & denken war eine offene Einladung an die Macher*innen zum Nachdenken über ihre Kunst. Wohin geht die Reise auf den Bühnen, im öffentlichen oder virtuellen Raum? Was ist los in den darstellenden Künsten für junges Publikum?
Gepostet am 17. Nov 2022

Glossar
Um unsere Texte zugänglicher zu machen, haben wir Fach-Wörter im Text markiert. Wenn Ihr auf diese Markierung klickt, kommt Ihr auf unser Glossar.
Ein Glossar ist eine Sammlung von Fach-Wörtern. Im Glossar erklären wir euch, was die markierten Fach-Wörter bedeuten.
Gepostet am 11. Nov 2022

Deutscher Kindertheaterpreis, Deutscher Jugendtheaterpreis und Sonderpreise für szenisches Schreiben
Am 10. November wurden im Frankfurter Römer prämiert: Gwendoline Soublin und Corinna Popp für Und alles, Carina Sophie Eberle für else (someone) sowie Anaïs Clerc für LÜGENHAUT, Armela Madreiter für südpol.windstill und Selma Matter für Grelle Tage.
Wir gratulieren!
Gepostet am 13. Okt 2022

Willkommen auf unserer neuen Webseite: Wir posten gemeinsam!
Unter dem neuen Label darstellende künste & junges publikum bündeln wir hier die Aktivitäten und Informationen von ASSITEJ, KJTZ, Wege ins Theater, NEUSTART und Co.
Gepostet am 5. Okt 2022

Neue Wege ins Theater
Das ASSITEJ - Förderprogramm Wege ins Theater ist auch in der dritten Förderphase von "Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung" des Bundesministeriums für Bildung und Forschung bewilligt worden.
Termine
29
Mai
bis 4. Juni, Poznan
Biennale Sztuki dla Dziecka
31
Mai
ASSITEJ-Werkstatt, Landestheater Eisenach, 9.30-17 Uhr
Gender on stage. Fachtag für Pädagog*innen zu Liebe & Sexualitäten auf den Bühnen des Jungen Theaters
7
Juni
11:30 Uhr online via Zoom
Treffen AG bewusst+sein: Radikales Miteinander? – Diskriminierungskritisches Kuratieren von Veranstaltungen im KJTZ
11
Juni
bis 17. Juni, Theater Marabu Bonn
WESTWIND 2023: 39. Theatertreffen für junges Publikum NRW
13
Juni
14-18 Uhr
HOW TO: Pressearbeit und Social Media!
18
Juni
bis 25. Juni, Hessisches Landestheater Marburg
Directors in TYA 2023
30
Juni
bis 02. Juli, Bundesakademie für Kulturelle Bildung Wolfenbüttel
Fachtagung: Formen der Vielfalt. Workshops, Vorträge und Diskussionen zu Diversität und Inklusion
5
Juli
bis 11. Juli, Schauburg München
SÜDWIND 2023: 2. Bayerisches Theatertreffen für junges Publikum
10
Juli
hybride ASSITEJ-Werkstatt, Schauburg München, 10-14 Uhr
Die Treff.Burg – der Online-Spielort
30
September
im Antragsportal Kumasta
Wege ins Theater – 3. Antragsfrist 2023
9
November
bis 11. November, Frankfurt am Main
Frankfurter Forum Junges Theater 2023