Direkt zum Inhalt wechseln

Ausschreibung für die ASSITEJ Preise 2023

Die ASSITEJ ist das Netzwerk der Kinder- und Jugendtheater in Deutschland. Alle zwei Jahre verleiht sie den ASSITEJ Preis, die ASSITEJ Veranstalter*innenpreise und seit 2021 den Bernd-Mand-Preis für Kulturjournalismus.
Die Preise ehren diejenigen, die für die Darstellenden Künste für junges Publikum eintreten und die Vielfalt der Künste, den Dialog mit dem Publikum, die Reflexion und die Bekanntheit der Arbeit für junges Publikum und mit Kindern und Jugendlichen in besonderer Weise vertreten und fördern. Die Preise ehren diejenigen, die Impulsgeber*innen für andere sind – sei es lokal, regional, bundesweit oder global.

ASSITEJ Preis
Der ASSITEJ Preis würdigt Impulse für die Darstellenden Künste für junges Publikum. Diese Impulse können nach innen wirken – in die ASSITEJ hinein, in eine Region oder eine Struktur – oder sie wirken nach außen – für die Bekanntheit und Relevanz, Förderung und Wahrnehmung und die künstlerische Entwicklung der Darstellenden Künste für junges Publikum. Dabei berücksichtigt er die Diversität der Macher*innen, die Heterogenität des Publikums sowie der Ästhetiken und lenkt den Blick auf besonderes Schaffen und Wirken. Die Jury kann künstlerischen Nachwuchs ebenso in den Blick nehmen wie langjährig erkämpfte Erfolge, wissenschaftliches wie künstlerisches, lobbyistisches wie organisatorisches Wirken. Bis zu drei ASSITEJ Preise können verliehen werden.

ASSITEJ Veranstalter*innenpreis
Der ASSITEJ Veranstalter*innenpreis ehrt diejenigen, die regelmäßig, verlässlich, als gute Gastgeber*innen und kompetente Kenner*innen der Szene Gastspiele für junges Publikum einladen. Der ASSITEJ Veranstalter*innenpreis macht die – oft unsichtbare – Arbeit der Organisator*innen und Einladenden sichtbar und würdigt sie als diejenigen, die dafür sorgen, dass Kinder, Jugendliche und auch Erwachsene Theater erleben können.
Bis zu drei ASSITEJ Veranstalter*innen werden geehrt.

ASSITEJ Preis für Kulturjournalismus (Bernd-Mand-Preis)
Der ASSITEJ Preis für Kulturjournalismus ehrt das Andenken des 2019 verstorbenen Bernd Mand. Dieser Preis kann an Autor*innen ebenso verliehen werden wie an Redaktionen oder Institutionen. Er ehrt diejenigen, die für die öffentliche Wahrnehmung und fachliche Reflexion der Darstellenden Künste für junges Publikum sorgen und dies mit Qualität, Kompetenz und Respekt für Publikum und Macher*innen vertreten.

Vorschlagsberechtigt für alle Preise sind die Mitglieder der ASSITEJ. Nur Vorschläge mit einer aussagekräftigen Begründung (max. 3000 Zeichen) können berücksichtigt werden. Wir freuen uns über Einsendungen mit Links zu weiterem Material per E-Mail.

Einsendeschluss: 18. November 2022

Falls Sie Vorschläge für mehrere Kategorien machen möchten, bitten wir darum, diese separat per E-Mail zu senden.

Preisjury
Lisa Zehetner und Rebecca Hohmann vertreten den Vorstand der ASSITEJ.
Die beiden regionalen Arbeitskreise der ASSITEJ in NRW und Ostdeutschland haben Sibel Polat (frei) und Patrick Jech (frei) in die Jury entsendet.
Anna Eitzeroth ist für das KJTZ Mitglied der Jury.

Die Preisverleihung findet im Rahmen von AUGENBLICK MAL! am 23. April 2023 in Berlin statt.

ASSITEJ Preis 2023 Ausschreibung

Kontakt

Valerie Eichmann (sie/ihr)
Referentin für Fortbildung und Vernetzung
v.eichmann@assitej.de


Mehr

2023 2023 2021 2003 1991 2023 2021