ASSITEJ Preise
Die ASSITEJ Preise werden alle zwei Jahre in drei Kategorien verliehen:
ASSITEJ Preise für Menschen und Institutionen, die viel für das Kinder- und Jugendtheater leisten (zum Beispiel mit neuen Ideen oder über viele Jahre). Die Preisträger*innen erhalten ein Bild, das sogenannte „Hamletchen“ von FK Waechter .
ASSITEJ Veranstalter*innenpreise für Menschen, Institutionen und Festivals, die das ganze Jahr ein gutes Gastspielprogramm für Kinder und Jugendliche machen.
ASSITEJ Preis für Kulturjournalismus (Bernd Mand-Preis) für Menschen, die in den Medien über Theater für junges Publikum berichten und sich für eine gute Berichterstattung engagieren.
Die ASSITEJ vergibt 2023 erstmalig in Kooperation mit der Vera Gerdau Stiftung einen mit 15.000€ dotierten Preis: Den Vera Gerdau Preis zur Förderung inklusiver Projekte im Kinder- und Jugendtheater.
Es werden Projekte, Einrichtungen oder Persönlichkeiten des Kinder- und Jugendtheaters ausgezeichnet, die sich in herausragender Weise für die allumfassende Einbeziehung junger Menschen mit unterschiedlichen Behinderungsperspektiven engagieren.
Die Preisverleihung findet während des Festivals AUGENBLICK MAL! in Berlin statt.
ASSITEJ Preise für Menschen und Institutionen, die viel für das Kinder- und Jugendtheater leisten (zum Beispiel mit neuen Ideen oder über viele Jahre). Die Preisträger*innen erhalten ein Bild, das sogenannte „Hamletchen“ von FK Waechter .
ASSITEJ Veranstalter*innenpreise für Menschen, Institutionen und Festivals, die das ganze Jahr ein gutes Gastspielprogramm für Kinder und Jugendliche machen.
ASSITEJ Preis für Kulturjournalismus (Bernd Mand-Preis) für Menschen, die in den Medien über Theater für junges Publikum berichten und sich für eine gute Berichterstattung engagieren.
Die ASSITEJ vergibt 2023 erstmalig in Kooperation mit der Vera Gerdau Stiftung einen mit 15.000€ dotierten Preis: Den Vera Gerdau Preis zur Förderung inklusiver Projekte im Kinder- und Jugendtheater.
Es werden Projekte, Einrichtungen oder Persönlichkeiten des Kinder- und Jugendtheaters ausgezeichnet, die sich in herausragender Weise für die allumfassende Einbeziehung junger Menschen mit unterschiedlichen Behinderungsperspektiven engagieren.
Die Preisverleihung findet während des Festivals AUGENBLICK MAL! in Berlin statt.