ASSITEJ International

ASS steht für Association (französisch für Verein)
I für International
T für Theatre (französisch für Theater)
E steht für Enfance (französisch für Kindheit)
J steht für Jeunesse (französisch für Jugend)
ASSITEJ steht also für Internationale Vereinigung des Theaters für Kinder und Jugendliche.
Die ASSITEJ wurde 1965 gegründet. 187 Delegierte aus 23 Ländern (darunter Deutschland (DDR und BRD), Frankreich, Rumänien, Sowjetunion, USA) haben in Paris an der Gründungkonferenz teilgenommen.
Es ging schon vor über 50 Jahren um gemeinsame Ziele: Internationaler Austausch, Kontakt mit Kolleg*innen in der ganzen Welt, Tanz, Theater und Spiel für alle Kinder und die Anerkennung der Künstler*innen und ihrer Arbeit
Die ASSITEJ Deutschland ist ein Mitglied in der ASSITEJ International.
Julia Dina Heße vertritt die ASSITEJ Deutschland im Vorstand (Executive Committee) der ASSITEJ International.
Den Newsletter der ASSITEJ International kann man hier abonnieren.
Eine Übersicht aller Mitglieder in der ganzen Welt ist hier zu finden.
Die ASSITEJ International lädt regelmäßig zu Veranstaltungen ein. Ein Beispiel ist das ASSITEJ Artistic Gathering 2023 in Belgrad und Novi Sad (Serbien) oder auch der Weltkongress, der alle drei Jahre in einem anderen Land stattfindet. Es gibt außerdem Videokonferenzen zu verschiedenen Fragen. Meistens wird Englisch gesprochen.
Wichtig ist auch der Welttag des Theaters für junges Publikum, der jedes Jahr am 20. März stattfindet.