Arbeitsfestival SPURENSUCHE 2023
Das war die SPURENSUCHE 2023
Vom 8. Mai bis zum 11. Mai 2023 hat das Arbeitsfestival der Freien Kinder- und Jugendtheater in München stattgefunden. Danke an alle Teilnehmer*innen, Referent*innen und natürlich Künstler*innen, dass ihr im Pathos Theater, schwere reiter und Theater Hoch X dabei gewesen seid.
Das Rahmenprogramm hatte den Fokus auf den Themen Rassismuskritik und Empowerment gelegt. Folgende Fragen standen im Mittelpunkt: Wie prägen Narrative im Theater den Blick von Kindern und Jugendlichen auf die Welt? Welche Machtposition und Deutungshoheit haben Theatermacher*innen? Wie können normprivilegierte, weiße Diskursräume kritisch reflektiert werden, um rassismuskritisch und grundsätzlich bewusst intersektional zu arbeiten? Wie inszenieren wir raus aus den Zuschreibungen und rein in die Selbstermächtigung?
Wir wollten Privilegien und Machträume kritisch hinterfragen mit der Vision, die (Freie) Kinder- und Jugendtheater-Szene so zu verändern, dass sie strukturell vor, hinter und auf den Bühnen genauso divers aufgestellt wird, wie ihr tägliches junges Publikum.
Die SPURENSUCHE 2023 war zudem ein Ort mit Safer-Spaces für Theatermacher*innen, die sich als BIPOC, Rom*nja, Sinti*zze, jüdische Menschen identifizieren, um sich gegenseitig zu empowern, Diskursräume einzunehmen und weiterzubilden.
Wenn ihr mehr erfahren wollt, könnt ihr in unserem Blog lesen: jungespublikum.blog oder den Beitrag von Deutschlandfunk Kultur aus der Sendung FAZIT hören: deutschlandradio.de
Das Programmheft ist natürlich immer noch interessant! Ausführliche Informationen zu allen Veranstaltungen kannst du unter „Programm“ als PDF herunterladen.
Team und Kontakt
Céline Bartholomaeus (sie/ihr)
Programmleitung SPURENSUCHE
Für Fragen und Anregungen kannst du auch unser Kontaktformular nutzen.
„*“ zeigt erforderliche Felder an