NEUSTART KULTUR – Junges Publikum
NEUSTART KULTUR ist ein Rettungs- und Zukunftsprogramm der Bundesregierung für den Kultur- und Medienbereich in Reaktion auf die Corona-Krise. Kultureinrichtungen, die keine oder wenig Unterstützung durch staatliche Gelder haben, sollen dadurch wieder öffnen können.
Das Programm NEUSTART KULTUR – Junges Publikum richtet sich an professionelle Akteur*innen der darstellenden Künste, die hauptsächlich für ein junges Publikum spielen. Dies schließt Theater, Tanz, Akrobatik und Musik ein. Einzelkünstler*innen, Gastspielensembles und Gruppen mit einem festen Haus oder Auftrittsort können einen Förderantrag stellen.
Das Programm fördert Maßnahmen, die eine Fortsetzung des Spielbetriebes, Gastspiele und Rückgewinnung des Publikums möglich machen. Es können Ideen für die Erschließung neuer Publika gefördert werden. Dazu gehört zum Beispiel die Entwicklung und Erprobung alternativer, pandemiesicherer Vermittlungsformate. So soll der Kontakt zum Publikum und den Schulen oder Kindergärten wiederhergestellt und vertieft werden. Außerdem werden Weiterbildungen für Akteur*innen der Kinder- und Jugendtheater gefördert. Ein weiterer Teil der Förderung unterstützt den Austausch von Absolvent*innen und erfahrenen Theatermacher*innen.
Die Umsetzung des Programms erfolgt durch die ASSITEJ.

Aktuelles
Liebe Theaterakteur*innen für ein Junges Publikum,
Ihr Projekt endet bald? Spätestens 2 Monate nach Abschluss des Projektes muss ein Verwendungsnachweis eingereicht werden. Abzugeben sind: Zahlenmäßiger Nachweis für Ausgaben und Einnahmen, Belegliste, Belegliste für unbare Leistungen, Sachbericht, Inventarliste. Schauen Sie in unsere Checkliste Verwendungsnachweis. Für die Erstellung des Verwendungsnachweises gibt es hier unsere Vorlagen .
Der nächste Mittelabruf kann bis zum 15. April 2023 eingereicht werden. Um das Fördergeld abzurufen, nutzen Sie bitte unsere Vorlage und senden den ausgefüllten Mittelabruf per E-Mail an: neustartbuchhaltung@assitej.de.
Immer dienstags und donnerstags, von 11:00 bis 15:00 Uhr, beraten wir zu Fragen rund um die Durchführung und Abrechnung Ihrer Projekte. Wir sind per E-Mail und telefonisch unter +49-30-1663927720 erreichbar.
Herzliche Grüße,
das Team von NEUSTART KULTUR – Junges Publikum

Was wird gefördert?
Eine Antragstellung ist leider nicht mehr möglich.
Die Förderung trägt zur Aufrechterhaltung des Spielbetriebs bei (Modul A: Realisierung aktueller Spielbetrieb (SAVE)), ermöglicht mobilen Bühnen, Tanz- und Theaterproduktionen für Junges Publikum an andere Orte zu bringen (MODUL B: Gastspielrealisierung (SHOW)), fördert Vernetzung, Qualifizierung, Generationenaustausch und Entwicklung von neuen Dialogen mit dem Jungen Publikum (MODUL C: Die Zukunft jetzt gestaltet (SUPPORT)).
Seit Mai 2021 bekamen mehr als 500 Antragstellende eine Förderzusage. Durch die Förderung können bundesweit die geförderten Künstler*innen und Theater, trotz der Herausforderungen der Pandemie, Kindern und Jugendlichen, in größeren und kleineren Städten, in ländlichen und städtischen Regionen, eine Teilhabe an Kunst und Kultur ermöglichen – in Theatern, in Schulen, in Kitas und in weiteren Bildungsorten.

Das Modul C wurde kuratiert von der Fachjury mit
Catharina Fillers
freischaffende Regisseurin und Dramaturgin, Köln
Skadi Konietzka
Dozentin für Theaterpraxis / Theaterpädagogik an der Hochschule Merseburg
Christian Schönfelder
Dramaturg und Autor, u.a. am Jungen Ensemble Stuttgart.
Çığır-Gökce Özyurt-Güneş
Leiter des Laiv Jugendcafé Reinickendorf – Berlin, Kurator für Augenblick mal! 2019
Lisa Zehetner
freischaffende Dramaturgin und ASSITEJ-Vorstand, Düsseldorf
Informationen für Geförderte
Herzlichen Glückwunsch, Ihr Vorhaben wird im Rahmen von NEUSTART KULTUR – Junges Publikum gefördert! Lesen Sie HIER wie es nun weiter geht und was zu beachten ist. Alle Informationen und Dokumente senden wir Ihnen auch mit der Förderzusage per E-Mail zu.
Mittelabruf
Wie wird das Fördergeld ausgezahlt?
Um das Fördergeld abzurufen, nutzen Sie bitte unsere Vorlage „Mittelabruf NEUSTART KULTUR – Junges Publikum“. Den ausgefüllten Mittelabruf senden Sie bitte per E-Mail an: neustartbuchhaltung@assitej.de
Bitte beachten Sie: Wir haben feste Termine für die Einreichung des Mittelabrufs. Das Fördergeld kann immer nur zum 15. eines Monats abgerufen werden. Lesen Sie in dem Dokument „Termine für die Einreichung des Mittelabrufs“, bis wann Sie die Fördermittel abrufen müssen, wann wir Ihnen das Fördergeld auf Ihr Projektkonto überweisen und bis wann Sie das Geld ausgeben müssen.
Wichtig: Das abgerufene Fördergeld muss innerhalb von 4 Wochen ausgegeben werden.
Der nächste Mittelabruf kann bis zum 15. April 2023 eingereicht werden.
Vorlage Mittelabruf NEUSTART KULTUR – Junges Publikum
DownloadTermine für die Einreichung des Mittelabrufs
DownloadVerwendungsnachweis
Mit dem Verwendungsnachweis weisen Sie nach, dass Sie die Fördermittel wie geplant zur Umsetzung Ihrer geförderten Vorhaben eigesetzt haben. Im Rahmen von NEUSTART KULTUR – Junges Publikum muss ein Verwendungsnachweis spätestens 2 Monate nach Abschluss des Projektes eingereicht werden. Lesen Sie hier, was ein vollständiger Verwendungsnachweis beinhaltet.
Begleitstudie zum Förderprogramm NEUSTART KULTUR- Junges Publikum
Begleitstudie zu NEUSTART KULTUR- Junges Publikum
Seit 2021 entsteht im Rahmen von NEUSTART KULTUR – Junges Publikum eine Begleitstudie
zur Analyse der wirtschaftlichen Lage der freien darstellenden Künste für junges Publikum in Deutschland.
Die Ergebnisse der Begleitstudie werden im Herbst 2023 veröffentlicht.
Vernetzung und Fortbildung
Themen und Veranstaltungen
Als Netzwerk der Kinder- und Jugendtheater in Deutschland strebt die ASSITEJ die Stärkung der Akteur*innen der Darstellenden Künste für junges Publikum an. Im Kontext von NEUSTART KULTUR – Junges Publikum wird dies mit Angeboten zur Vernetzung und Weiterbildung umgesetzt. Dabei geht es um einen Austausch von Erfahrungen, einen Wissenstransfer zwischen Künstler*innen der Freien Szene und nicht zuletzt auch um die Qualifizierung und Weiterentwicklung der eigenen Arbeit und Fähigkeiten. Ihre Ansprechpartnerin für diesen Bereich ist Valerie Eichmann, Referentin für Vernetzung und Fortbildung (v.eichmann@assitej.de).

Fortbildungsreihe HOW TO!
Seit November 2022 laden wir Theaterschaffende der freien Darstellenden Künste für junges Publikum zu kostenfreien Fortbildungen ein. Diese werden von Expert*innen durchgeführt und finden digital auf Zoom statt. Die Fortbildungsreihe HOW TO! startet mit Qualifizierungsangeboten zu den Themen Antragsstellung im Kinder- und Jugendtheater sowie Grundlagen der Buchhaltung.
Fachtag Im Theater LANDen – Theater in ländlichen Räumen erleben und erproben
Die ASSITEJ-Förderprogramme Wege ins Theater und NEUSTART KULTUR – Junges Publikum veranstalteten gemeinsam am 29. November 2022 einen digitalen Fachtag, der sich dem Theater für und mit Kindern und Jugendlichen in ländlichen Gebieten widmet.
Team & Kontakt

Telefonische Beratung
Für Antragstellende und Geförderte
Dienstag und Donnerstag von 11 – 15 Uhr
Telefon: 030-1663927720
Am Hörer: unsere Sachbearbeitung

Kontakt E-mail
Allgemeine Fragen, Anmeldung zu Veranstaltungen, Vermittlung zur Sachbearbeitung:
neustart@assitej.de
Hinter den Tasten: Kerstin Lorenz und Judith Rohrbeck
Mittelabrufe:
neustartbuchhaltung@
assitej.de
Hinter den Zahlen: Sylvia Wurche

Kontakt Büro und Adresse
ASSITEJ e.V.
NEUSTART KULTUR – Junges Publikum
Projektbüro
Richardstraße 85/86
12043 Berlin

Das Team
Sylvia Wurche
Buchhaltung
Judith Rohrbeck
Projektmitarbeit
Marina Merryweather Sachbearbeiterin
Kerstin Lorenz Teammanagement
Stefanie Lesovsky Projektleitung
Marthe Labes Sachbearbeiterin
Stefanie Hartung Sachbearbeiterin
Daniela Halpick
Sachbearbeiterin
Swetlana Gorich Stellvertretende Projektleitung
Valerie Eichmann
Referentin für Vernetzung und Fortbildung
Geza Adasz
Teilprojektleitung Evaluation und Datenanalyse
Newsletter
Tragen Sie sich hier ein, wenn Sie regelmäßig Informationen über NEUSTART KULTUR – Junges Publikum erhalten möchten. In unserem Newsletter informieren wir über Themen rundum Verwendung der Fördermittel im Rahmen von NEUSTART KULTUR – Junges Publikum und weisen auf Veranstaltungen hin. Wir geben Ihre Daten nicht an Dritte weiter. Sie können sich jederzeit formlos von der Mailingliste abmelden, Ihre Daten werden dann unverzüglich gelöscht.
Ausschreibungen
Alle aktuellen Ausschreibungen mit Fristen für NEUSTART KULTUR – Junges Publikum finden sich HIER.
Ohne Frist: Botschafter*innen für die darstellenden Künste für junges Publikum gesucht!
Du bist Akteur*in in den Darstellenden Künsten für Kinder und Jugendliche? Du hast ein gutes Gespür für die Themen, infrastrukturellen Besonderheiten und Netzwerke des Kinder- und Jugendtheaters Deiner Region? Du bringst Menschen gerne zusammen, möchtest Dein Wissen weitergeben und den (über)regionalen Austausch unter den Akteur*innen des Kinder- und Jugendtheaters stärken? Wir freuen uns, wenn Du Deine Expertise als Botschafter*in für die Darstellenden Künste für junges Publikum einbringst!