Direkt zum Inhalt wechseln

Begleitstudie zu NEUSTART KULTUR- Junges Publikum

In welchen Regionen sind Akteur*innen der freien darstellenden Künste für junges Publikum wie tätig? Welche Fördermöglichkeiten bieten ihnen Länder, Kommunen und der Bund? Welche Betriebsformen treten wie häufig im Kinder- und Jugendtheater auf? Wie sind die Akteur*innen der freien darstellenden Künste für junges Publikum untereinander vernetzt? Welches Selbstverständnis haben sie von ihrer eigenen künstlerischen Praxis?

Im Rahmen von NEUSTART KULTUR – Junges Publikum wurde ein tiefer Einblick in die Arbeitsweisen, -strukturen, -bedingungen der Akteur*innen der freien darstellenden für junges Publikum gewährt. Die Begleitstudie zu NEUSTART KULTUR – Junges Publikum beleuchtet die Arbeitsrealitäten der Künstler*innen, analysiert sie und arbeitet Perspektiven für die zukünftige Förderung der freien darstellenden Künste für junges Publikum aus.

Die Ergebnisse der Begleitstudie beruhen auf einer quantitativen Datenerhebung (Anonym bei NEUSTART KULTUR – Junges Publikum) und qualitativen Datenerhebung (Interviews mit Künstler*innen).

Die Begleitstudie zu NEUSTART KULTUR – Junges Publikum wird im Herbst 2023 veröffentlicht.

 

Auch interessant: Studie „Zur Lage des Kinder- und Jugendtheaters in Deutschland- Erkenntnisse und Herausforderungen“. Herausgegeben 2017 von der ASSITEJ.e.V.

Download

Team

Geza Georg Adasz
Teilprojektleitung Evaluation & Datenanalyse

Stefanie Lesovsky
Projektleitung NEUSTART KULTUR- Junges Publikum

Valerie Eichmann
Referentin für Vernetzung & Fortbildung

Meike Fechner und Anna Eitzeroth für die Geschäftsführung der ASSITEJ

Jutta M.Staerk für den Vorstand der ASSITEJ

Institut für Sozialforschung und Gesellschaftspolitik
Qualitative Datenerhebung

Skadi Konietzka und Kai Liczewski
Externe Autor*innen

Die Begleitstudie wird realisiert mit Unterstützung eines Expert*innen-Beirats:

Skadi Konietzka
Leiterin des Theaters am Campus, Dozentin für Theaterpraxis/ Theatervermittlung an der Hochschule Merseburg, Jurorin von NEUSTART KULTUR- Junges Publikum

Mirrianne Mahn (bis Juli 2022) und Gabriela Mayungu (ab September 2022)
Referentinnen für Diversitätsentwicklung am Kinder- und Jugendtheaterzentrum in der Bundesrepublik Deutschland

Helge-Björn Meyer
Dramaturg und Geschäftsführer des Bundesverbands Freie Darstellende Künste für die Bereiche Politik und Gremien

Dr. Thomas Renz
Kulturwissenschaftler, Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Kulturelle Teilhabeforschung in der Stiftung für Kulturelle Weiterbildung und Kulturberatung, Autor der ASSITEJ-Studie „Zur Lage des Kinder- und Jugendtheaters in Deutschland- Erkenntnisse und Herausforderungen“ (2017)

Prof. Dr. Wolfgang Schneider
Ehrenpräsident der ASSITEJ International, Vorsitzender des Fonds Darstellende Künste e.V., Gründer des Kinder- und Jugendtheaterzentrums in der Bundesrepublik Deutschland

Dr. Aron Weigl
Geschäftsführer von EDUCULT mit dem Schwerpunkt auf Kulturpolitik und Kuturelle Bildung, Mitglied des wissenschaftlichen Beirats der Internationalen Konferenz für Kulturpolitikforschung (iccpr)