Vorstand & Kuratorium
ASSITEJ
Geschäftsführender Vorstand
Brigitte Dethier (sie/ihr)
Vorsitzende
Regisseurin, Stuttgart
Julia Dina Heße (sie/ihr)
stellvertretende Vorsitzende
Dramaturgin, Regisseurin, Wissenschaftlerin, Tübingen
Jutta M. Staerk (sie/ihr)
stellvertretende Vorsitzende
Künstlerische Leiterin, COMEDIA Theater, Köln
Wolfgang Stüßel (er/ihm)
stellvertretender Vorsitzender
Theater Strahl, Berlin
Lydia Schubert (sie/ihr)
Schatzmeisterin
Verwaltungsdirektorin, Oper Leipzig
Beisitzer*innen
Stefan Fischer-Fels (er/ihm)
Leiter Junges Schauspiel am Düsseldorfer Schauspielhaus
Bianca Sue Henne (sie/ihr)
Leiterin Junges Theater am Theater Bremerhaven
Rebecca Hohmann (sie/ihr)
Leiterin Junges Theater am Theater Bremen
Christoph Macha (er/ihm)
Leitender Dramaturg am Landestheater Eisenach
Katrin Maiwald (sie/ihr)
freie Dramaturgin und Theatervermittlerin, Leipzig
Lisa Zehetner (sie/ihr)
Dramaturgin, Düsseldorf
Kuratorium des KJTZ
Das Kuratorium des KJTZ bestimmt die Richtlinien für die Arbeit des Zentrums. Ihm gehören die Vertreter*innen der öffentlichen Zuwendungsgeber sowie Personen aus verschiedenen Arbeitsbereichen des Theaters für junges Publikum an. Mit Ausnahme der Vertreter*innen der Zuwendungsgeber werden die Mitglieder des Kuratoriums von der Bundesministerin für Familie, Senioren, Frauen und Jugend für die Dauer von drei Jahren berufen.
Die Kurator*innen sind ehrenamtlich tätig. Die Amtszeit des derzeitigen Kuratoriums begann 2020 und endet 2023.

Förderer
Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend
Referat 512 – Außerschulische Kinder- und Jugendbildung
vertreten durch Uta-Christina Biskup
Hessisches Ministerium für Wissenschaft und Kunst
Referat IV 2, Theater und Musik
vertreten durch Jan-Sebastian Kittel
Dezernat für Kultur und Wissenschaft der Stadt Frankfurt am Main
Stadträtin Dr. Ina Hartwig
vertreten durch Johannes Promnitz, Fachbereich Kulturförderung administrativ
Wissenschaft, Forschung und Lehre
Prof. Dr. Christoph Lutz-Scheurle
stellvertretender Vorsitzender des Kuratoriums
Fachhochschule Dortmund, FB Angewandte Sozialwissenschaften Lehrgebiet Kulturwissenschaften – Kunst und Teilhabe
Dr. Johannes Kup
Hochschule für Bildende Künste Braunschweig, Institut für Performative Künste und Bildung
Theater mit Kindern und Jugendlichen
Nathalie Forstman
künstlerische Leiterin der Jungen Akteur*innen am Jungen Theater Bremen
Bassam Ghazi
Theaterpädagoge, Regisseur und Diversity Trainer, Künstlerischer Leiter des Stadt: Kollektiv am Schauspielhaus Düsseldorf
Theater für Kinder und Jugendliche
Dorothea Hartmann
Deutsche Oper, Berlin, Stellvertretende Chefdramaturgin sowie Künstlerische Leiterin und Geschäftsführerin der Spielstätte „Tischlerei“
Petra Fischer
Vorsitzende des Kuratoriums
Freie Dramaturgin und Kuratorin, Zürich (CH)
Kulturpolitik
Dr. Tobias Knoblich
Dezernent für Kultur und Stadtentwicklung der Landeshauptstadt Erfurt und Präsident der Kulturpolitischen Gesellschaft
Jungkurator*in
Larissa Probst
Theatervermittlerin, Absolventin der Studiengänge „Kulturwissenschaften und ästhetische Praxis“ sowie „Kulturvermittlung“ der Stiftung Universität Hildesheim